Laufbericht: MountainMan Reit im Winkl 13.07.2019

Laufbericht: MountainMan Reit im Winkl 13.07.2019

MountainMan Reit im Winkl 13.07.2019

Hier ist mein persönlicher Laufbericht und ein paar Fotos vom MountainMan Trailrun in Reit im Winkl.

Auch diesmal ging es für die Läufer der XL-Strecke (54km, 2230hm) in Reit im Winkl pünktlich um 6 Uhr los. Ebenfalls recht pünktlich zum Start hatte es fast aufgehört zu regnen, nachdem es die ganze Nacht durchgeregnet hat. Allerdings wollte der Regen nur eine recht kurze Pause einlegen.
Die Starts der weiten Strecken S, M und L waren jeweils immer um eine Stunde nach hinten versetzt.

Und los ging es, die erste Verpflegungsstation am Gut Steinbach bei Kilometer 3 habe ich gleich mal ausgelassen. Ich war ja noch frisch.

Der erste große Anstieg war auch noch kein großes Ding und erst recht nicht die „Autobahn“ wieder bergab. Hier konnte man es so richtig schön laufen lassen, auf einer tollen breiten Schotterpiste. So ließ ich auch bei Kilometer 12 die zweite Verpflegungsstation Seegatterlalm aus. Mittlerweile hatte es dann auch wieder angefangen richtig schön zu regnen.

 

Der jetzt folgende Anstieg hoch zur Panorama Alm (Verpflegungsstation bei Kilometer 18) war für mich das härteste Stück der ganzen Strecke. Erst recht, da ich jetzt Hunger hatte, mit meinen Kräften recht am Ende, mir kalt und ich so richtig durchnässt war. Zum Glück war die Versorgungsstation bei der Panorama Alm innen aufgebaut und man war somit geschützt vor dem Regen und konnte sich etwas aufwärmen.

Nachdem ich mich gestärkt hatte, nun auch meine Regenjacke an hatte und mir wieder wärmer war, ging es wieder raus auf die Strecke und in den Regen.

Ab hier muss ich sagen, dass ich den Rest der Strecke nicht mehr als übermäßig anstrengend empfand. Was nicht heißen soll, dass es super einfach war ich alles durchrennen konnte, oh nein. Aber das Stück hoch zur Panorama Alm war für mich einfach nur hart, ab da wurde es leichter.

Gegen 10 Uhr, nach 4 Stunden im Gelände machte auch der Regen wieder Pause, die Sicht wurde besser und man konnte sich auch etwas an der Landschaft erfreuen.

Die Strecke hier in Reit im Winkl war ebenfalls wieder sehr abwechslungsreich, wie auch schon in Großarl (Laufbericht MountainMan Großarl). Angefangen von grünen Almwiesen vorbei an Kühen und Pferden, über Schotterwege und Holzstege bis hin zu wurzlig-steinigen Single-Trails und entlang an Abhängen wurde eine schöne Bandbreite geboten. Ich muss sagen, die Strecke machte wirklich Spaß. Einzig Schnee gab es diesmal nicht, was mir auch ganz recht war.

Natürlich nicht zu vergessen sind die weiteren Verpflegungsstationen (Almstüberl, Möseralm, Durchkaseralm, Straubinger Haus) wo ich auch überall freundlich empfangen und versorgt wurde. Hervorheben möchte ich die Hindenburghütte bei Kilometer 43, wo es wieder die super leckeren Fitness-Gemüse-Pflanzerl mit Kräuter-Dip gab, dazu noch handgemachte Musik und man war wieder fit.

Bei Kilometer 46 ungefähr, es ging bergab, ist mir dann leider noch ein Missgeschick passiert. Einmal nicht richtig aufgepasst, vielleicht den Fuß nicht mehr so hoch bekommen, ich weiß es nicht genau, bin ich mit meinem linken Fuß umgeknickt und ich humpelte erst mal ein wenig durchs Gelände weiter bergab, bis ich wieder die Versorgungsstation beim Gut Steinach erreichte.

Hier gab es eine letzte Stärkung denn ab hier waren es noch 6 Kilometer bis ins Ziel und es ging ohne große Steigungen oder Gefälle bis nach Reit im Winkl.

Bis dorthin schaffte ich es auch noch ganz geschmeidig, aber nicht mehr übermäßig schnell. Ich bin sehr pünktlich zur Siegerehrung um 14 Uhr nach 8:00:50 ins Ziel eingelaufen, wo ich erst mal meine dritte MountainMan Finisher-Medaille in Empfang nehmen durfte, mich endlich setzen konnte und es nun auch wieder leicht zu regnen begonnen hatte.

Da dies der dritte und somit letzte Lauf des Mountainman Triforia Cups war, bekam man dort auch die Triforia-Medaille überreicht.

...im Ziel!
…im Ziel!

Und hey, ich mit meinem Ergebnis super zufrieden.
Für die Strecke über 54km und 2230hm habe ich nach offizieller Zeitmessung 8 Stunden 0 Minuten und 50 Sekunden gebraucht. In meiner Altersklasse M30 ist das Platz 21 von 33 und in der Herrengesamtwertung Platz 38 von 87 geworden.

In der Triforia-Cup-Gesamtwertungwertung bin ich auf dem 13. Platz von 20 gelandet (davor Platz 16) und ich bin wirklich super happy über das Ergebnis.

MountainMan 2019: Nesselwang, Großarl und Reit im Winkl Startnummern, Medaillen und Triforia-Medaille

Einen herzlichen Glückwunsch geht an all die Trailrunner, Hiker und Hunde die auf den unterschiedlichen Strecken rund um Reit im Winkl unterwegs waren. Ihr seid einfach alle spitze!

Zieleinlauf
Zieleinlauf

Und natürlich geht auch dieses Mal wieder ein ganz herzliches Dankeschön an das gesamte MountainMan Team für die super Organisation, an die Männer der Bergwacht, den Rettungsdienst und an alle Helfer an den Versorgungsstationen für die super Verpflegung. Danke schön!

Ich hoffe ihr seid alle gut und gesund ins Ziel und nach Hause gekommen. Ich würde mich freuen nächstes Jahr wieder an einer solch tollen Veranstaltung teilnehmen zu dürfen und euch wieder zu sehen, vielleicht spielt dann das Wetter auch etwas besser mit.

 

Schöne Grüße
Euer Tom von BCT

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen